Seminar Sozialkompetenz
Erfolgreiches individuelles und soziales Lernen (Sekundarstufe 1)
Inhalte/Zielsetzungen
Einführung in Gruppenprozesse bei der Klassen- und Gruppenleitung, Hilfen zur Gewaltprävention durch ein langfristiges Konzept.
Ablauf/Struktur
- Die Wahrnehmung für die Entwicklung von individuellen und gruppenbildenden Prozessen in einer SchülerInnengruppe schärfen.
- Die Balance zwischen der Förderung des Individuums und der Gruppe finden.
- Methoden kennen lernen, die zugleich das individuelle Lernen und das Lernen einer Gruppe coachen.
- Methoden der Konfliktbearbeitung auf den Ebenen Klasse, Kleingruppe und Einzelgespräch passend einsetzen.
- Vereinbarungen treffen mit SchülerInnen, Gruppen und Eltern.
Dauer 1. TEIL: 2 Tage Einführung in Gruppenprozesse
Dauer 2. TEIL: 2 Tage Vertiefung zu den Themen Konfiktmanagement, Gesprächsführung
Termin/Ort: Nach Vereinbarung
Buchung: 2 Blöcke, verteilt auf 2 Semester
Information/Auskunft: Dr. Michael Lemberger; E-Mail:
office@paedagogicum.at
zurück